Ein dunkles Kapitel Dülmener Geschichte

Auch in Dülmens Geschichte gibt es das dunkle Kapitel des Nationalsozialismus mit der Gängelung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Mitbürger. Die Geschichte des 'Jüdischen Lebens in Dülmen' umfasst sicherlich weit mehr als die 5 zur Verfügung stehenden Lab-Adventure-Stationen. Daher beschränke ich mich darauf, euch 5 Orte und ihre Geschichte dazu zu zeigen und zu erzählen. Der Startpunkt liegt ungefähr an der Stelle, an der das 'Braune Haus' (Marktstraße 13) gestanden hat. Bis 1931/32 stand dort das Rats-Café. Ab Juni 1933 wurde es von der Dülmener NSDAP-Ortsgruppe, die sich schon 1924 als eine der ersten im Münsterland gegründet hatte, übernommen. Wer mehr wissen möchte, findet in den Dülmener Buchhandlungen, bei Dülmen Marketing, dem Heimatverein oder im Internet sehr gute Literatur. Die Strecke von der 1. bis zur 5. Station, beträgt ungefähr 2,5 Kilometer und lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Rad bewältigen. Vergesst nicht, euch die Zahlen für den Bonuscache zu notieren.

Created by Kirby-Star

Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.

QR code containing a link to Ein dunkles Kapitel Dülmener Geschichte