Talsperre Lichte - Natur und Technik im Einklang

Die Talsperre Leibis-Lichte ist eine Talsperre im Freistaat Thüringen. Sie liegt nahe Unterweißbach im Lichtetal im Thür. Schiefergebirge. Ihren Namen hat sie von dem Ort Leibis, dessen 100 Bewohner in den Ort Neu-Leibis umgesiedelt wurden und dem gestauten Gewässer Lichte, einem Zufluss der Schwarza. Sie dient der Trinkwasserversorgung Ostthüringens und dem Hochwasserschutz. Nachdem mit der Flutung bereits im Februar 2005 begonnen wurde, fand die offizielle Einweihung am 12. Mai 2006 statt. Es ist eine tägliche Entnahme von 43.700 m³ Rohwasser vorgesehen. Der Talsperre ist die Vorsperre Deesbach vorgelagert (Quelle: Wikipedia). Zum Cache: Da die Talsperre einer meiner Lieblingsplätze ist, möchte ich Euch mit dieser kleinen Lab-Cache-Serie zumindest einen Teil dieses landschaftlich herrlichen Fleckchens Erde näher bringen. Erwähnen möchte ich noch, dass die Staumauer nur in der Zeit von 9.00 - 19.00 Uhr geöffnet und demzufolge der Cache nur in dieser Zeitspanne machbar ist. Viel Spaß wünscht InDie12!

Created by InDie12

Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.

QR code containing a link to Talsperre Lichte - Natur und Technik im Einklang