Besuch doch mal, Georgenthal

Die Besiedlung Georgenthals geht auf die Siedlungen Asolveroth und Rekkers zurück. 1143 wurde hier ein Zisterzienserkloster gegründet, welches aber 1525 von aufständischen Bauern zerstört wurde. Eines der Klostergebäude wurde 1600 zu der Sommerresidenz Schloss Georgenthal umgebaut und auch vom Gothschen Herzog Ernst dem Frommen genutzt. Im 17. Jhd erlangte der Ort einen schlechten Ruf wegen Hexenverfolgung und -prozessen, worauf auch heute noch einige Gebäude hinweisen. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Ort zum beliebten Ausflugs-, Urlaubs- und Erholungsziel. Die Anbindung an die Bahn brachte dem Ort und der Umgebung wirtschaftlichen Aufschwung, auch wenn über die Gleise heute nichts mehr rollt. Von Georgenthal aus, kann man auch viele Ausflüge starten und auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen die Umgebung erkunden. Vorschlag zum Parken N 50 49.902 E 010 39.590 Weitere Empfehlung: LAB "Besuch doch mal, den Landschaftspark Altenstein"

Created by lui1004

Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.

QR code containing a link to Besuch doch mal, Georgenthal