Historischer Bienitz

Folge den historischen Spuren auf dem Bienitz, beginnend in der Jungsteinzeit bis hin zur Gegenwart. Erlebe eine kleine Zeitreise durch die Geschichte dieses so unscheinbaren Hügels in der Landschaft. Der Bienitz liegt in westlicher Richtung vom Zentrum Leipzigs, an der westlichen Stadtgrenze. Er gehört zum Stadtteil Burghausen. Im Süden begrenzt die B181, im Westen der Zschampert-Bach und im Norden der Elster-Saale-Kanal den Bienitz, der an seiner Nordostseite noch darüber hinausreicht. Im Osten befindet sich Burghausen. Der Bienitz erhebt sich 20 bis 30 Meter über das Umland. Westlich fällt er steil zur Zschampertaue ab, die übrigen Seiten sind flacher. Der Bienitz gehört zur Dehlitz-Rückmarsdorfer Endmoräne, die vor etwa 130.000 bis 140.000 Jahren während der Saale-Eiszeit entstand. Davon zeugen auch die zahlreichen Findlinge aus Gesteinsmaterial skandinavischer Länder. Für alle Adventure-Points samt Rückweg müsst ihr eine Wegstrecke von ca. 3 km einplanen. Geht am besten zu Fuß.(Fahrrad mgl.)

Created by hazina malaika

Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.

QR code containing a link to Historischer Bienitz