Schlänger Stationen

Willkommen auf einer Runde durch die Historie der Gemeinde Schlangen. Auf der lippischen Seite der Grenze zwischen der ehemaligen Grafschaft Lippe und dem Fürstbistum Paderborn liegt die Gemeinde Schlangen in der Landschaft Senne und im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Oesterholz/Haustenbeck, Kohlstädt und Schlangen. Ein Großteil des Gemeindegebietes liegt auf dem heutigen Truppenübungsplatz Senne. Hier sind noch Ruinen des ehemaligen Ortsteils Haustenbeck zu finden. Archäologische Ausgrabungen belegen, dass Schlangen bereits im 9. Jahrhundert existiert hat. Die Bewohner der Gemeinde werden übrigens "Schlänger" genannt. Zu jeder korrekt gelösten Station bekommt Ihr eine Information, um den Bonus GC8HDBR "Schlänger Stationen - Bonus" lösen und loggen zu können. Die Runde ist ca. 7km lang und dauert zu Fuß gemütliche 1,5 Stunden. Ich empfehle euch, die Stationen mit dem Fahrrad zu besuchen und wünsche euch viel Spaß.

Created by T69er

Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.

QR code containing a link to Schlänger Stationen