Das Ensemble auf dem Kirchberg – Kirche, Gemeindehaus und Schwesternhaus (ehem. Schul- und Mesnerhaus), die Pfarrscheuer und das Pfarrhaus – sieht einer Kirchenburg zum Verwechseln ähnlich. Es war aber niemals eine Wehranlage.
Es ist ein schöner Ort, der uns immer wieder anlockt. Die gute Aussicht finden wir alleine schon einen Besuch wert.
Erstmals wurde 786 eine Kirche an diesem Ort erwähnt.
Ein vorchristlicher Kultplatz ist denkbar, da an Orten, an denen drei heilige Frauen oder Jungfrauen (auch Matronen, Beten, im Alpenraum Saligen) verehrt wurden, in den Kirchen dann die katholischen drei heiligen Madl auftauchen.
Auf den zwei Seitenaltären sehen wir
Barbara mit dem Turm
Margaretha mit dem Wurm
und Katharina mit dem Radl
das sind die drei heiligen Madl
1756 bis 1759 wurde sie in die heutige Form renoviert. Eine Besichtigung lohnt sich, wenn man sich für so etwas interessiert. Besonders bekannt sind die prächtigen Malereien, die an den Wänden in Skulpturen übergehen.
Created by Der Grillmeister & die Korbmacherin
Use your phone's native QR code scanner to open this Adventure in the Adventure Lab® mobile app. Learn more.